Verleihung des Heimat-Preis 2022

Heimatpreis

Bei der Verleihung des Heimat-Preis 2022 der Gemeinde Kirchhundem am 10.11.2022 auf dem Kulturgut Schrabben Hof in Silberg konnte das Ortsarchiv Oberhundem jubeln. Mit der seit 16 Jahren regelmäßig erscheinenden Dorfzeitung „Nigges iut diam Duarepe“ erreichte man den mit 1.500 Euro dotierten 2. Preis unter neun eingereichten Wettbewerbsbeiträgen.

Den 1. Preis räumte der Dorfverein Rahrbach mit dem Projekt „Taverne 1313“ ab. Der 3. Preis ging ebenfalls ins obere Hundemtal an den Ski-Club Oberhundem, der mit dem Projekt „Wir sind Familie“ punkten konnte und mit 1.000 Euro bedacht wurde.

An dieser Stelle recht herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer!!!

Neuigkeiten vom Ortsarchiv

Thomas Richter und Tobias Mettbach

Am 16.09.2022 fand die 15. Jahreshauptversammlung des Ortsarchivs Oberhundem e. V. statt. Neben den üblichen Berichten und Formalitäten standen das Projekt Pastors Backes, die Dorfzeitung sowie der Tagesordnungspunkt Neuwahlen im Fokus. Als neuer Kassenrevisor wurde nach dem Kassenbericht von Thomas Hähner und der Entlastung des Vorstandes Manfred Wahner gewählt. Er löst Sebastian Meyer nach zwei Jahren in seinem Amt ab. Der 2. Vorsitzende Thomas Richter stellte sich nach insgesamt 16 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Er ist Gründungsmitglied des 2006 gegründeten Vereins und war von Beginn an im Vorstand tätig. Zunächst in der Funktion des 1. Beisitzers und seit 2016 als 2. Vorsitzender. Aufgrund seines in allen Bereichen stets außergewöhnlichen Engagements wurde er zum ersten Ehrenmitglied des Ortsarchivs ernannt. Im Anschluss an die Dankesworte des 1. Vorsitzenden Tobias Mettbach und die Überreichung zweier Flachgeschenke, wählte die Versammlung einstimmig Jürgen Schmidt als Nachfolger von Thomas Richter und somit zum neuen 2. Vorsitzenden. Nach vielen größeren Herausforderungen beim Projekt „Pastors Backes“ in den vergangenen Monaten, soll in den kommenden Wochen die Fertigstellung des Innenausbaus erfolgen. Die Tischlerarbeiten sind quasi fertig und die Elektroinstallation sowie die Malerarbeiten müssen in Angriff genommen werden. Das Team des Ortsarchivs plant auf der „1. Oberhundemer Schlossweihnacht“, die Mitte Dezember in der Adolphsburg stattfindet, frische Brote aus dem Backes anbieten zu können. (Jürgen Schmidt)

Oberhundemer Dorfzeitung

Bildergalerie

Oberhundem / Videoprojekt / Episode eins

Oberhundem von oben - das Video.